SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
WhatsApp WhatsApp      Telefon +41 44 321 21 21
  • NEWS
  • Team
  • Portrait
  • Links
  • Über uns
    • Kontakt und Impressum
    • Kursanmeldung
    • Newsletter
  • Ardèche bis 2019
    • Team
    • Panthlon Club Gruyère
    • Partner
    • Bilder Gallery
    • Kurse in der Ardèche
      • Ein typischer Tagesablauf
      • Promis und Motorradlegenden
    • Paddock
    • Pisten Ardèche
    • Unterkunft
  • LOGIN

Dany Wirz Offroad Training

  • Kursangebot
    • Hard- und Reise-Enduro Kurs
    • Freies Fahren Niederbipp
    • Enduro Touren Europa
    • MX-Training Italien
  • Standorte
    • Niederbipp
    • KIBAG Regensdorf
    • Max Land (MX- Enduro- Pitbike)
  • Miete
  • Bilder-Gallery
Express
Anmeldung

Endurofahren – wo denn?

von admin_ds / Dienstag, 20 August 2019 / Veröffentlicht in Danys Feldstecher

Freies Geländefahren in Staffelbach
HPS-Trainingsweekend in Staffelbach: Am Firmensitz von HPS Technik im aargauischen Staffelbach findet ein Trainings-Wochenende statt. Auf einem Stoppelfeld mit Enduro-Schlaufe kann ohne Zeitmessung frei gefahren werden. Die Fahrzeiten: Freitag 30. August  von 17 bis 20 Uhr und Samstag 31. August von 10 bis 17 Uhr. Dazu gibt es eine Festwirtschaft, deren Pferdesteaks legenär seien. Camping ist möglich. Mehr Infos zu HPS Technik auf www.hpstechnik.ch

Fulminant beschleunigen in Dietingen
Für Freunde und Spezialisten der fulminanten Beschleunigung geht’s am Wochenende vom 13./14. September voll ab: Am Offroad-Dragrace in Dietingen (bei Uesslingen/Kanton Thurgau) gibt es auch eine Enduro-Klasse. Gestartet wird am Freitag (der 13.!) ab 17 Uhr, am Samstag ab 8 Uhr.  Gefahren wird auf einer ca. 85 Meter langen Piste, auf welcher sich immer zwei Fahrer duellieren. Gestartet wird in vier Klassen: Open, Modified, Cross/Enduro und Harley. Das Startgeld beträgt 80 Franken. Neu gibt es eine Kombi-Wertung, bei der man sich mit einem Teilnehmer oder einer Teilnehmerin des Töffrallye (Postenfahrt ca 100 km auf öffentlicher Strasse) zusammen tun kann. Infos und Anmeldung auf www.offroad-dragrace.ch

Geländefahren und Beta testen in Champoz
Am Freitag und Samstag 21./22. September steht in Champoz eine Geländestrecke bereit. Gemäss dem Veranstalter Kucki Motos «im ähnlichem Rahmen wie Chevenez, aber halt kleiner». Dafür ist die Anreise kürzer, Champoz befindet sich im Jura, 8 km ausserhalb von Moutier/JU. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die 2020er Modelle von Beta können getestet werden. Die Preise für die Pistenbenutzung liegen zwischen 30 Franken (halber Tag) und 80 Franken (beide Tage), eine Anmeldung ist nicht nötig. Es gibt eine Festwirtschaft und eine Bar.
Internet: https://kucki-motos.ch/events/roulage-champoz/

1 Comment to “ Endurofahren – wo denn?”

  1. Pica Antonio sagt:Antworten
    20. November 2020 an 13:46

    Sali gibt es die möglichkeit jergendwo zu fahren?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

  • OFFROADER NEWS April 2023

    Erstes Freies Fahren in Niederbipp ist Ausgebuc...
  • OFFROADER NEWS Januar 2023

    Alternative zur Ardèche – Kurse sind online – Ü...
  • OFFROADER NEWS August 2022

    Liebe Offroader Der nächste Winter kommt b...
  • SOZIALE NETZWERKE

© Dany Wirz Offroad Training 2022 cooperation with Creativeline, Graphic- & Webdesign | AGB | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Ethik Charta

OBEN

Version 3.3.19

edoobox konnte keine Daten abrufen: Unauthorized / 401

× Wie kann ich dir helfen?
Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden.EinverstandenMehr Informationen