Dany hat es am Herbstkurs schon offiziell bekannt gegeben: 2019 finden zum letzten Mal Endurokurse in dieser Form im bekannten Feriendorf Imbours / Ardèche statt. Dieser Entscheid kam zustande, weil die Verantwortlichen des Feriendorfes sich voll auf den Ausbau der neuen Ferienhäuser konzentrieren wollen.
Dieses Konzept hat in Zukunft keinen Platz mehr für eine Endurorunde im Ferienzenter.
„Ich sah diesen Entscheid durch die Bautätigkeit im Feriendorf und anhand der Kontakte mit den Verantwortlichen schon seit einigen Jahren kommen. Eigentlich bin ich überrascht, dass wir so lange unsere Kurse hier veranstalten konnten“, sagt Dany. „Das erste Mal dachte ich vor fünf oder sechs Jahren, dass im folgenden Jahr wohl Schluss sein könnte.“
Zufällig feiert Dany im Jahr 2019 seinen 60. Geburtstag und es ist das 30. Jahr, in dem Dany Wirz Offroad im Feriendorf Imbours Endurokurse durchführt. Der erste Kurs fand 1989 statt, mit vier Teilnehmern. Nach zwei Tagen war einer verletzt, zwei weitere waren körperlich und mental völlig am Ende und der letzte noch fahrfähige Endurist konnte auch nicht mehr weitermachen, weil er die anderen drei nach Hause chauffieren musste.
Im Laufe der folgenden 30 Jahre entwickelte sich Dany Wirz Offroad zu einer der führenden Offroad-Schulen Europas. Mehr als 10’000 Teilnehmer nahmen während dieser drei Jahrzehnte an Kursen in der Ardèche teil. Nicht wenige Teilnehmer kamen erstmals im Kindesalter an einen Ardèche-Kurs und sind nun als Erwachsene immer noch regelmässig dabei. Aus einigen Knirpsen, die mit Kindermotorrädern erste Erfahrungen sammelten, wurden schnelle Rennfahrer: Andy Baumgartner, Dominique Aegerter, oder Sandro Allemann, um nur einige zu nennen.
Während dieser 30 Jahre hat sich Dany Wirz Offroad ständig gewandelt. Die Infrastruktur wurde laufend ausgebaut, die Pisten immer wieder den Erfordernissen angepasst. Zum Endurosport kam bald auch eine Motocross-Sektion hinzu. Der Rennfahrerschule der ersten zehn Jahre wurden nach und nach Angebote für Einsteiger, Fernreisende, Hobby- und Spassfahrer hinzugefügt. Spezielle Gruppen für Kinder und Fahrer von Zweizylinder-Reiseenduros wurden gebildet.
Ermöglicht hat die Erfolgsgeschichte von Dany Wirz Offroad auch der technische Fortschritt bei den Enduro-Motorrädern. Noch in den 80er Jahren war Enduro ein Sport für eine kleine Elite: Wer kein umfassendes technisches Feingefühl hatte, brachte seinen Zweitakter nicht dauerhaft zum Laufen, wer nicht Waden wie Arnold Schwarzenegger hatte, konnte die bockigen Viertakter nicht ankicken. Heute laufen einmal abgestimmte Zweitakter bei jedem Wetter problemlos, und Viertakt-Enduros starten dank elektrischer Anlasser auf Knopfdruck. Enduro ist heute ein Breitensport. Auch wenn es 2020 nicht weitergeht am langjährigen Kursort in der Ardèche: Erst mal steht uns eine weitere, vielversprechende Endurosaison bevor mit zwei Viertageskursen an Ostern, ein weiterer Kurs an Auffahrt und als Schlusspunkt Ende der Saison der Herbstkurs.
Da Ostern dieses Jahr eher spät ist, haben wir begründete Hoffnung auf gutes Wetter und angenehme Temperaturen.
Liebä Dany
es het mi scho möge, woni vernoh han, dass Du Dis tolli Endurocämp ide Ardèche ufgesch. Aber 30 Johr send en uu langi Zyt und ergend einisch werd mer müed, all die Veränderige z aktzeptiere ond die Verhandlige z führe.
I han jo nie a dine Körs teilgnoh, aber wenn de Werni met Der ond de Andere dors Gebiet dore grötzt esch, hani met miner Ténéré ausgedehnti Toure i alli Hemmusrechtige ondernoh ond das wonderschöne, riesegrosse Gebiet kenneglernt. Zobe bem Nachtässe esch es emmer so lässig gsi, d` Räubergschechte vo de Endureschte z ghöre, d Stemmig esch super gsi. strahlendi Gsechter, öppe Eine vo chli ghonke het aber alli send glöckli gsi ond hand sech of de nächschti Tag gfröit.
Dany, wönsche Der ond Diner Familie aues Beschti, vellecht gsähmer is jo Mol ide Ardèche?
Liebi Grüessli Brigle
Lange befürchtet, lange angetönt, aber immer verdrängt. Jetzt scheint es Tatsache zu werden, dass ich bereits nach 24 Kursen bei Dir in der Ardèche einen festen Bestandteil meines Lebens neu ausrichten muss… ein sehr trauriger Gedanke für die Zukunft. Im Rückblick jedoch eine grossartige Erinnerung an all jene zahlreichen Erlebnisse ind Freundschaften, an das näherbringen dieser Sportart an Familie, Freunde und Bekannte. Du hast mit Deinem Engagement und Deiner unermüdlichen Weiterentwicklung Deines Kursangebotes in der Ardèche viel bewegt in meinem Leben – im wörtlichen wie übertragenen Sinn. Eine Oase des Abschaltens, des Ausbrechens und des Zurückkehrens in die Welt des Off-road, des Benzingesprächs und der coolen Leute, Dein Team ganz explizit mit eingeschlossen. Hierfür an dieser Stelle schon mal ein ganz grosses Dankeschön von mir und allen Familienmitgliedern, denen Du neue Horizonte aufgezeigt hast. Nutzen wir die verbleibenden Möglichkeiten und freuen uns auf das Grande Finale!
Herzlich,
Guido
Huere schad Dany das Diis scheeni & super gueti Werk am End zue gahd 😤
S isch so- ich bi mid miine Jungs mau bi Dier gsii- de bini 10- Jahr später wider bi Dier gsii- jedoch sind d Jungs de Manne und schneuer gsii 😜😬😁
Ich winschder ä wunderscheeni Saison midmä unvergessliche Geburtstag 🌈
Ä Gruäss usem 💖 vo de CH… ®️