SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
WhatsApp WhatsApp      Telefon +41 44 321 21 21
  • NEWS
  • Team
  • Portrait
  • Links
  • Über uns
    • Kontakt und Impressum
    • Kursanmeldung
    • Newsletter
  • Ardèche bis 2019
    • Team
    • Panthlon Club Gruyère
    • Partner
    • Bilder Gallery
    • Kurse in der Ardèche
      • Ein typischer Tagesablauf
      • Promis und Motorradlegenden
    • Paddock
    • Pisten Ardèche
    • Unterkunft
  • LOGIN

Dany Wirz Offroad Training

  • Kursangebot
    • Hard- und Reise-Enduro Kurs
    • Freies Fahren Niederbipp
    • Enduro Touren Europa
    • MX-Training Italien
  • Standorte
    • Niederbipp
    • KIBAG Regensdorf
    • Max Land (MX- Enduro- Pitbike)
  • Miete
  • Bilder-Gallery
Express
Anmeldung

Zwei schlaflose Nächte für Seppi, Werni und Rolf

von admin_ds / Montag, 21 September 2020 / Veröffentlicht in Rückspiegel

(Bild: Am Start zur Hardalpi Extreme Nachts ab 23.00 Uhr)
Seppi Roos, während Jahren Chef der Holzertruppe, welche im Frühling die Pisten der Ardèche freischnitt, und unsere Instruktoren Werni Korrodi und Rolf Lüthi weilten Anfangs September in Italien, um sich die Nächte um die Ohren zu schlagen. Nicht bei rauschenden Strandpartys, sondern auf einsamen Bergpisten.

Alle drei nahmen Teil an der Hardalpi Extreme Sanremo-Sestriere, einer touristischen Veranstaltung ohne Zeitmessung. Befahren werden nach GPS-Track Nebenstrassen und Schotterpisten in den italienischen Seealpen. Etwas verschärft touristisch ist die Hardalpi dann doch, vor allem die längste Strecke, genannt Extreme: 920 km, 70% Schotter, Start Freitag, 4. September um 23 Uhr in Sanremo, erwartete Ankunft in Sestriere rund 36 Stunden später am Sonntag, 6. September irgendwann Nachmittags, auf jeden Fall vor 18 Uhr. Das alles ohne Warmdusche und Kuschelbettchen.

Gefahren wird mit Enduros mit Mindestgewicht 150 kg, womit Sportenduros bewusst ausgeschlossen sind. Werni führte seine Rallye-KTM aus, Seppi hat für solche Aufgaben eine KTM 690 Enduro im Fuhrpark und Rolf wurde zwecks Verfassung eines Testberichts eine Yamaha Ténéré 700 anvertraut. Der Veranstalter sorgt für Verpflegung, ansonsten sind die Teilnehmer auf sich gestellt. Man fährt viel in der Dunkelheit (haben unsere Jungs an den legendären Nachtenduros in der Ardèche ausgiebig trainiert), zweimal in den Sonnenaufgang und einmal in die untergehende Sonne.

Abendlicht auf der ligurischen Grenzkamm-Höhenstrasse.
Rolf auf der Test-Ténéré in der Fast-Vollmond-Nacht.

Alle drei kamen längstens innerhalb der Zeitlimite am Ziel in Sestriere an, wo Seppis Partnerin Brigitte mit Bierchen und einer überreichlichen Auswahl an Snacks wartete auf ihre kleinäugig dreinblickenden Temporärhelden.

1 Comment to “ Zwei schlaflose Nächte für Seppi, Werni und Rolf”

  1. Christen Markus ( Kusi ) sagt:Antworten
    23. September 2020 an 11:36

    Respekt und herzliche Gratulation — es war sicher ein sehr tolles Erlebnis mit bleibenden Eindrücken ….
    Soooo, macht Töff-Fahren Spassssss. Sende liebe Grüsse und hoffe auf ein (baldiges) Wiedersehen.
    Markus (Kusi) Christen aus der schönen Ostschweiz 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Christen Markus ( Kusi ) Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

  • OFFROADER NEWS April 2023

    Erstes Freies Fahren in Niederbipp ist Ausgebuc...
  • OFFROADER NEWS Januar 2023

    Alternative zur Ardèche – Kurse sind online – Ü...
  • OFFROADER NEWS August 2022

    Liebe Offroader Der nächste Winter kommt b...
  • SOZIALE NETZWERKE

© Dany Wirz Offroad Training 2022 cooperation with Creativeline, Graphic- & Webdesign | AGB | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Ethik Charta

OBEN

Version 3.3.19

edoobox konnte keine Daten abrufen: Unauthorized / 401

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden.