SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
WhatsApp WhatsApp   Email info@mannhard.ch   Telefon +41 44 321 21 21
  • NEWS
  • Team
  • Portrait
  • Tipps
    • Versicherungen
    • Training
      • Wintertraining
      • Sommertraining
  • Links
  • Über uns
    • Kontakt und Impressum
    • Kursanmeldung
    • Newsletter
  • Ardèche bis 2019
    • Team
    • Panthlon Club Gruyère
    • Partner
    • Bilder Gallery
    • Kurse in der Ardèche
      • Ein typischer Tagesablauf
      • Promis und Motorradlegenden
    • Paddock
    • Pisten Ardèche
    • Unterkunft
  • LOGIN

Dany Wirz Offroad Training

  • Kursangebot
    • Hard- und Reise-Enduro Kurs
    • Freies Fahren Niederbipp
    • MX-Training Schweiz
    • MX-Training Italien
    • Trial Kurse
    • Flat Track
    • Enduro Ferien Bosnien
    • Enduro Touren Italien (Ardèche 2.0)
  • Standorte
    • Niederbipp
    • KIBAG Regensdorf
    • Ottobiano (MX- Enduro- Pitbike)
    • Max Land (MX- Enduro- Pitbike)
  • Miete
  • Gutschein
  • Shop
  • Bilder-Gallery
Express
Anmeldung

Unser Mann mit den öligen Händen

von admin_ds / Donnerstag, 01 März 2018 / Veröffentlicht in Danys Feldstecher

Am Osterkurs ist Martin „Tinu“ Allemann in der Werkstatt aktiv, Inhaber der Firma AMS, Allemann Martin Suspension. Eine seiner Referenzen ist sein Sohn Sandro, Schweizer Enduro-Meister bei den Inter Junioren und damit der schnellste Nachwuchs-Endurist der Schweiz. Wer es versäumt hat, im Laufe des Winters den Gabel- oder Federbeinservice erledigen zu lassen, dem bietet Tinu seine Dienste an.

Dass Tinu keine Homepage hat, ist berufsbedingt: Schon sein Vorgänger, der legendäre Res Stäger, hatte sowas nicht.

Im Gegensatz zu Res hat Tinu immerhin ein Handy und eine Mailadresse, über die man ihn kontaktieren kann: 076 378 81 72 oder martinallemann62@icloud.com

Wer sicher sein will, dass Tinu sich seiner annimmt und auch die erforderlichen Serviceteile in der Ardèche dabei hat, meldet sich bei ihm unter Angabe der zu wartenden Bauteile per SMS oder per Mail an. Tinu wartet und repariert Gabeln und Federbeine der Marken WP, Kayaba, Showa, Sachs, Marzocchi und Wilbers. Als Richtpreise verrechnet er für einen Service an Gabel oder Stossdämpfer (zerlegen, reinigen, polieren, kontrollieren) je CHF 150.-. Eine Setup-Änderung kostet ebenfalls CHF 150.-. Wird bei stark gebrauchten Gabeln oder Stossdämpfern ein Reparaturkit benötigt, kostet dieser je nach Marke für eine Gabel CHF 152.-, für einen Dämpfer CHF 120.- (Richtpreise). Gabel- oder Stossdämpferöl und Stickstoffbefüllung kommt auf 30 Franken zu stehen.

News

  • OFFROADER NEWS Januar 2023

    Alternative zur Ardèche – Kurse sind online – Ü...
  • OFFROADER NEWS August 2022

    Liebe Offroader Der nächste Winter kommt b...
  • OFFROADER NEWS Januar 2022

    Liebe Offroader Enduristen lassen sich auc...

Nächste Offroad Termine

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Gib uns ein Feedback

  • Pica Antonio bei Endurofahren – wo denn?
  • Froidevaux bei Schweizer Enduro-Meisterschaft: Wie werde ich Rennfahrer?
  • Sidler Roland bei OFFROADER NEWS!
  • SOZIALE NETZWERKE

© Dany Wirz Offroad Training 2022 cooperation with Creativeline, Graphic- & Webdesign | AGB | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Ethik Charta

OBEN
× Wie kann ich dir helfen?