SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
WhatsApp WhatsApp      Telefon +41 44 321 21 21
  • NEWS
  • Team
  • Portrait
  • Links
  • Über uns
    • Kontakt und Impressum
    • Kursanmeldung
    • Newsletter
  • Ardèche bis 2019
    • Team
    • Panthlon Club Gruyère
    • Partner
    • Bilder Gallery
    • Kurse in der Ardèche
      • Ein typischer Tagesablauf
      • Promis und Motorradlegenden
    • Paddock
    • Pisten Ardèche
    • Unterkunft
  • LOGIN

Dany Wirz Offroad Training

  • Kursangebot
    • Hard- und Reise-Enduro Kurs
    • Freies Fahren Niederbipp
    • Enduro Touren Europa
    • MX-Training Italien
  • Standorte
    • Niederbipp
    • KIBAG Regensdorf
    • Max Land (MX- Enduro- Pitbike)
  • Miete
  • Bilder-Gallery
Express
Anmeldung

OFFROADER NEWS April 2023

Freitag, 07 April 2023 von Philipp Mannhard

Erstes Freies Fahren in Niederbipp ist Ausgebucht! – Motofestival 2023 – MXGP of Switzerland – Touratech Swiss

Freies Fahren in Niederbipp

Mit der Übernahme von Dany Wirz Offraod Training kommen neue Weiterbildungs- und Trainingsformate ins Angebot der FM Gruppe – unter anderem die Tagestrainings in Niederbipp für nur 99 Franken. Kein Lehrgang, sondern ein Tag lang freies Fahren auf der Enduropiste von Niederbipp. Enduropiste deshalb, weil an diesem Tag die Motocross-Piste um Enduropassagen erweitert wird, welche an den offiziellen Motocross-Trainings geschlossen sind. Die Piste wird so angelegt, dass jeder seinen persönlichen Schwierigkeitsgrad passend wählen kann.

Wer einen Platz möchte sollte sich rechtzeitig anmelden! Freies Fahren Niederbipp – Dany Wirz Offroad Training (offroad-training.ch)


Motofestival 2023 – Wir waren dabei

Vom 22. bis 26. Februar 2023 fand nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause wieder eine nationale Schweizer Motorradmesse statt – nicht mehr in Zürich, sondern in Bern. Mit 55’000 Besuchern und 200 Ausstellern feierte das Motofestival einen gelungenen Einstand als nationale Leitmesse der Schweizer Motorradszene.  

Wir von FM Mannhard waren an diesem Saisonauftakt gleich mit zwei Attraktionen dabei: In der Halle mit dem Wheelie-Simulator und auf dem Aussengelände mit dem Schräglagentöff. Auf dem Wheelie-Simulator konnten sich die Messebesucher auf die Suche begeben nach dem Sweet-Spot, dem Punkt, in dem sich im Gleichgewicht alles in Harmonie mit dem Universum auflöst.

Im Aussengelände konnten sich mutige Besucher zusätzlich erfrischen mit Schräglagen an der Reifenhaftgrenze – dank Stützrädern ohne Sturzgefahr. Nicht als Fahrer – das bieten wir in unseren Schräglagenkursen an – sondern als Beifahrer von Fahrlehrer und Schräglagenkünstler Urs Portmann. Wir erblassen vor Neid, drehte Urs doch zahlreiche Runden mit Beifahrerinnen, die ihm blind vertrauten – eine hübscher als die andere.


Motocross-WM in Frauenfeld – ein Höhepunkt der Offroad-Saison

Endlich! Nach vier Jahren der bleiernen Langeweile, die uns aufgezwungen wurde von verknöcherten Umweltschutz-Organisationen, gastiert die Motocross-WM wieder im Kanton Thurgau! Ausgetragen werden die Rennen auf der traditionsreichen Piste «Schollenholz» am Stadtrand von Frauenfeld. Am Ostersamstag (8. April) finden die Trainings und die WM-Qualifikationsrennen statt, dazu je ein Rennen der Damen-WM und der 125er EM. Am Ostermontag ist dann volles Programm ab 9:45 Uhr mit Damenrennen, 125er EM, Warm-up und je zwei Rennen der WM-Klassen MXGP und MX2. Die besten Motocross-Fahrer der Welt sind in Aktion zu sehen – dabei auch die Schweizer WM-Spitzenfahrer Jeremy Seewer, Valentin Guillod, Kevin Brumann und Mike Gwerder.

Für einen Gaststart an der WM sind dazu die Schweizer Alain Schafer, Ramon Keller, Nicolas Bender, Kim Schaffter, Robin Scheiben, Ramon Meile, Luca Diserens und Flavio Wolf angemeldet. Vielleicht gelingt einem dieser Gaststarter ein Exploit, so wie 2017 dem damaligen Schweizer Meister Andy Baumgartner, der vor heimischem Publikum seinen ersten WM-Punkt holen konnte.

An der WMX, der Motocross-WM der Damen, sind mit Virginie Germond, Michelle Zünd, Sandra Keller, Joyce Zachmann, Ramina Schwitz, Rahel Suter, und Ramona Gassmann sieben Schweizer Fahrerinnen am Start. Die WMX ist kein Pausenfüller mehr, sondern hat sich zu einer hochkarätigen Meisterschaft entwickelt – wer da vorne dabei sein will, muss schon richtig beherzt am Gaskabel ziehen.

Weitere acht Schweizer Fahrer sind an der 125er Europameisterschaft am Start. Da wird man künftige Schweizer Spitzenfahrer beobachten können. Betreut werden diese Nachwuchfahrer von ebendiesem Andy Baumgartner, der neu bei Dany Wirz Offroad Training als Motocross-Instruktor sein umfassendes Wissen weitergibt.  

Auch wir von FM Mannhard sind als Aussteller dabei – mit dem Wheelie-Simulator! Da kann jeder beweisen, was er auf einem Rad draufhat oder sein (inneres) Gleichgewicht suchen.    


Unser neuer Partner: Touratech Schweiz

Neu als Partner von Dany Wirz Offroad Training dabei ist Touratech Schweiz. Die Firma Touratech wurde vor mehr als 30 Jahren im Schwarzwald gegründet von den Motorradvagabunden Herbert Schwarz und Jochen Schanz, die zu Beginn Motorradausrüstung für den Eigenbedarf entwickelten. Die hochwertigen, auf Basis intensiver Praxiserfahrungen entwickelten Produkte trafen exakt den Nerv der schnell wachsenden Motorradreiseszene in den frühen 1990er Jahren.

Inzwischen ist Touratech ein international tätiges Unternehmen mit 350 Mitarbeitern. Mit modernsten Maschinen und Fertigungsmethoden werden hochwertige Produkte gefertigt mit Schwerpunkt On- und Offroad-Reisezubehör und -Ausrüstung. KTM, Ducati und BMW rüsten ihre Motorräder serienmässig mit Gepäckträgern, Alukoffern oder Sturzbügeln aus.

Seit 2010 ist Touratech mit einem Shop in der Schweiz vertreten seit 2018 befindet sich die Schweizer –Vertretung in Ebikon/LU. Am 29. April lädt Touratech Schweiz ein zum Saisonstart mit spannenden Aktionen und Köstlichkeiten vom Grill. Zu Gast sind auch mehrere Aussteller, darunter Dany Wirz Offroad Training. Wir stellen nicht nur unser Angebot an Offroad-Events und –lehrgängen vor, sondern sorgen mit unserem Wheelie-Simulator auch für Aktion und Kurzweil.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

OFFROADER NEWS Januar 2023

Donnerstag, 26 Januar 2023 von Philipp Mannhard

Alternative zur Ardèche – Kurse sind online – Übergabe Dany Wirz Offroad-Training

Liebe Off-Road-Freunde

Mit diesem Newsletter möchte ich einen wichtigen Meilenstein für Dany Wirz Offroad-Training bekanntgeben.

Rückblick
Vor über 30 Jahren begann die Geschichte von Dany Wirz Offroad-Training mit dem ersten Endurokurs in der Ardèche… mehr dazu weiter unten, denn jetzt schauen wir erstmal voraus.

Aktuell
Alle Kursdaten für 2023 sind online.
Treue-Rabatt 50.- ab 150.- Buchungswert, einlösbar bis 21.02.2023 Code: DanyWirz23

Kursübersicht

  • Hard- und Reise-Enduro Training/Lehrgang
  • Freies Fahrtraining ohne Instruktion
  • MX-Training Schweiz und Italien
  • Alternative zur Ardéche
  • Flat Track
  • Enduro Ferien Bosnien All Inkl. 
  • Trial Kurse Indoor & Outdoor

JETZT: Geschäftsübergabe
Ich werde Dany Wirz Offroad-Training abgeben – Per 2023 übernimmt die FM Gruppe, der Schweizer Marktführer für Zweirad-Weiterbildungen. Mit Inhaber Philipp Mannhard verbindet mich seit vielen Jahren neben der Zweirad-Passion eine sehr gute Freundschaft, die in der Ardèche begann, wo er mit seiner Familie Offroadferien genoss. In den letzten Jahren intensivierte sich der fachliche Austausch unter Lehrgang-Organisatoren und wir lernten uns noch besser kennen.

Mit der Übergabe von Dany Wirz Offroad-Training an die FM Gruppe werde ich nicht völlig aus der Zweiradwelt verschwinden. Ich werde weiterhin als Instruktor mein Wissen weitergeben.
Was ich jedoch vollumfänglich an die FM Gruppe abgebe, ist die Leitung, alle administrativen Belange und die Homepage von Dany Wirz Offroad-Training, auf der Ihr jetzt schon die zukünftigen Angebote findet.

Zukunft
Ich bleibe der Schweizer Offroad-Szene somit erhalten und freue mich darauf, einigen von euch wieder zu begegnen, sei dies an einer Veranstaltung von Dany Wirz Offroad-Training oder sonst an einer Veranstaltung, bei der sich Offroader treffen.
Hauptberuflich werde ich weiterhin dem Motorenwerk der Firma Liebherr treu sein, wo ich ein cooles Team leite, welches sich um erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit sowie Gebäudeprojekte und Maintenance kümmert.

Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei meinen Trainer/innen und Mitarbeiter/innen, die meiner Organisation jahrelang die Treue hielten. Der gleiche Dank gilt auch allen Geschäftspartnern und Sponsoren für deren Treue und Engagement.

Bis bald on the track                                                                                    
Dany Wirz

Jetzt aber zum guten Schluss ein bisschen Sentimentalität: Der kompakte Rückblick
Vor über 30 Jahren begann die Geschichte von Dany Wirz Offroad-Training mit dem ersten Endurokurs in der Ardèche. Vier Kurstage waren geplant; nach zwei Tagen brachen wir ab, weil zwei der vier Teilnehmer verletzt und die anderen zwei am Ende ihrer Kräfte waren.
Was man als Desaster interpretieren könnte, war der Anfang einer unvergleichlich coolen Zeit mit Enduro- und MX-Kursen in der Ardèche sowie Lehrgängen und Trainings in Niederbipp an denen mehrere Tausend Enduristen und Motocross-Piloten während mehr als 30 Jahren ihr Können verbesserten, zusammen eine schöne Zeit hatten, neue Freunde fanden und zum Teil mit der ganzen Familie immer wieder auftauchten. Unter anderem lernten sich meines Wissens an unseren Kursen zwei Paare kennen, die heute verheiratet sind und zusammen fünf Kinder haben.

Mit dem Wegfall der Destination in der Ardèche im Herbst 2019 stellte sich mir erstmals die Frage, wie es mit Dany Wirz Offroad-Training weitergehen könnte. Ab Anfang 2020 sorgte der Corona-Virus, für zwei Jahre Planungs-Unsicherheit.

Unter Zeitdruck war ich nicht, denn die Offroad-Schule war immer meine Passion, für die ich in den letzten 30 Jahren einen grossen Teil meiner Freizeit und Ferien hergab.
Seit dem Start von Offroad-Training in der Ardèche war ich immer mit Vollzeit Pensen und in anspruchsvollen Arbeitsstellen zu 100% beschäftigt.
Alles einfach hinschmeissen wollte ich nie. Die Geschichte von Dany Wirz Offroad-Training sollte weitergehen, aber mit einer Lösung, mit der sich die Arbeitsbelastung für mich verringert.
Zudem gelange auch ich in die Nähe des Pensionsalters.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

News

  • OFFROADER NEWS April 2023

    Erstes Freies Fahren in Niederbipp ist Ausgebuc...
  • OFFROADER NEWS Januar 2023

    Alternative zur Ardèche – Kurse sind online – Ü...
  • OFFROADER NEWS August 2022

    Liebe Offroader Der nächste Winter kommt b...
  • SOZIALE NETZWERKE

© Dany Wirz Offroad Training 2022 cooperation with Creativeline, Graphic- & Webdesign | AGB | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Ethik Charta

OBEN

Version 3.3.19

edoobox konnte keine Daten abrufen: Unauthorized / 401

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden.